Kaufen

MG MGA 1600 Coupé - 1961

Teilen
-
13.04.23 17:00:00 - 26.04.23 17:00:00
Bestes Angebot
Beendet
Auktion(en)
12
Favoriten
2
Ansichten
2146
Preis reservieren Nicht erreicht
Schnelles Bieten
+ 100
Schnelles Bieten
+ 500

Buyer's fee : 5% of the hammer price

Erfahren Sie mehr über den Auktionsprozess

MG MGA 1600 Coupé - 1961
drapeau suisseSuisse, Moudon

 

Da der Mindestpreis nicht erreicht wurde, ist dieser MG MGA nun im Direktverkauf erhältlich hier.

 

ONLINE-AUKTION VOM 13. APRIL BIS 26. APRIL UM 19:00 UHR.

 

- Fahrgestellnummer: GHD L10 026 8
- Linkslenker

 

Das MG MGA 1600 Coupé ist ein kleines Juwel der britischen Automobilindustrie. Mit seinem eleganten Design und seiner sportlichen Leistung ist es mit einem 1600-Kubik-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 80 PS entwickelt, die ausreicht, um das weniger als 900 kg schwere Auto anzutreiben.

Wenn Sie ein Liebhaber alter Sportwagen sind und auf der Suche nach einem (für die damalige Zeit) außergewöhnlichen Fahrerlebnis sind, wird Sie das MGA 1600 Coupé sicherlich begeistern.

Von den 2771 Exemplaren des MGA 1600 Coupé wurden angeblich nur 1754 Exemplare als Linkslenker gebaut.

 

Geschichte des Fahrzeugs

Mit nur zwei Besitzern ist dieser kleine MG seit jeher im Besitz der gleichen Familie. Nachdem er von einem Vater an seinen Sohn weitergegeben worden war, kaufte ihn der aktuelle Besitzer im Sommer 2022 von dieser Familie aus Freiburg.

Nach einer fachgerechten Restaurierung in den Jahren 2005-2007 befindet sich das Auto heute in einem bemerkenswerten Zustand.

Es handelt sich um ein Auto, das schon immer im Besitz von Liebhabern war!

 

Informationen zum Fahrzeug :
  • Das gesamte Fahrzeug ist original.
  • Das Fahrzeug wurde am 28.07.2020 als Veteran in Freiburg begutachtet.

 

Kürzlich durchgeführte Arbeiten

Um das Fahrzeug auf die Begutachtung im Jahr 2020 vorzubereiten, wurden in einer Fachwerkstatt in Bulle folgende Arbeiten durchgeführt:

  • Vergaser überholt
  • Kupplung ersetzt
  • Motor überholt und auf bleifrei umgerüstet
  • Komplette Body-Lackierung

 

Zustand des Fahrzeugs

Um über den aktuellen Zustand des Fahrzeugs zu sprechen: Die Karosserie weist keine besonderen Mängel auf, es sind keine Beulen oder Rost zu sehen. Der Lack könnte durch eine Politur wieder zum Glänzen gebracht werden.

Die Chromteile haben ihren Glanz behalten, ebenso wie die Speichenfelgen, die wie neu sind.

Im Inneren des Autos sind das Leder der Sitze, die Türverkleidungen und das Armaturenbrett in perfektem Zustand.

Der Dachhimmel ist makellos.

Die Unterseite des Autos ist in sehr gutem Zustand, mit einem gesunden Fahrgestell, das nie einen Unfall hatte. Man findet keine Rostspuren oder Lecks.

Schließlich ist mechanisch alles in Ordnung, es gibt nichts, was man erwarten könnte.

Mit einer solchen Geschichte und einem solchen Zustand ist es ein Auto, das es verdient, so gut gepflegt zu werden, wie es war.

 

VIN-Nummer
GHD L10 026 8
Jahr
1961
Kilometerzähler
90540
Gesamteigentümer
2
Getriebe
Manuell
Herkunftsland
Schweiz
Äußere Farbe
Rot
Innen Farbe
Schwarz
Historie der Auktion
19 000 CHF
26.04.23 16:34:08
PG

18 000 CHF
26.04.23 16:26:06
Tomf2

17 500 CHF
26.04.23 14:51:34
George

17 000 CHF
25.04.23 11:12:58
George

16 000 CHF
24.04.23 14:41:37
George

15 000 CHF
23.04.23 11:11:03
George

10 100 CHF
20.04.23 19:42:06
th-fran

10 000 CHF
20.04.23 11:20:41
PH53

5 000 CHF
19.04.23 21:22:04
th-fran

2 000 CHF
19.04.23 21:21:46
th-fran

1 500 CHF
18.04.23 07:22:00
(Anonym)

150 CHF
15.04.23 15:10:58
Luca
Fahrzeugmerkmale
Getriebe :
Manuell
Übertragungsmodus :
Antrieb
Zylinder (cm3) :
1588 cc
Motor (v6, v8, 2.8, ...) :
16GA 4 Geschwindigkeiten
Pferdestärken :
79 ch
Maximale Geschwindigkeit :
162 km/h
Abmessungen und Gewicht
Gewicht :
972 kg
Länge :
3.960 mm
Breite :
1470 mm
Höhe :
1 270 mm
Radstand :
2.390 mm
Galerie
Außerhalb
Innerhalb
Mechanisch
Dokumente

Geschichte des Modells

 

Der MGA wurde 1951 vom MG-Designer Syd Enever auf der Grundlage eines TD für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans entworfen. Der Entwurf EX172 mit dem Namen "UMG400" zeigte ein Design, das der endgültigen Version sehr ähnlich war. Trotzdem wurde das Projekt nicht weiterverfolgt, da die BMC-Führung es vorzog, sich auf die Herstellung der Austin Healeys in Abingdon zu konzentrieren. Drei Jahre später, nachdem die MG-Verkäufe in den USA zurückgegangen waren, gab der Präsident von BMC seine Zustimmung zur Produktion des MGA. Die ersten Modelle wurden 1955 in Le Mans vorgestellt und die Serienproduktion begann im Mai desselben Jahres mit einem 1500-ccm-Originalmotor von Austin mit SU-Doppelvergasern. Der MGA ist in zwei Versionen (Roadster und Coupé) für jede Motorisierung erhältlich, wobei in den letzten Produktionsjahren ein Restyling vorgenommen wurde. Erwähnenswert sind auch die "Deluxe"-Modelle, bei denen es sich in Wirklichkeit um Twin-Cam-Chassis mit klassischen 1600er- oder 1622er-Motoren handelt. Der MGA hatte vier verschiedene Motoren, die sich mechanisch unterschieden.

Die Produktion des MGA war angelaufen und es wurden sieben Jahre lang weltweit über 100.000 Exemplare verkauft. Dieses Auto war ein großer kommerzieller Erfolg, vor allem in den USA, wo über 80 % der Produktion exportiert wurden. 1958 erschien der "Twin-Cam" als idealer Sportwagen für MGA-Fans, die noch bessere Leistungen als die Serienmodelle suchten. Aufgrund des hohen Preises und vor allem der offensichtlichen Unzuverlässigkeit wurden nur 2.111 Exemplare gebaut. 1959 kam die zweite Großserienversion des MGA, der 1600, auf den Markt, bei der die Front- und Rückleuchten sichtbar verändert wurden, um den neuen Gesetzen zu entsprechen: Die Blinker wurden von den Positions- und Bremsleuchten getrennt.

Der MGA ist auch dafür bekannt, dass er eines der Lieblingsautos von Elvis Presley war, der einen MGA besaß, der im Graceland Museum zu sehen ist.

Im Vergleich zu den anderen Nachkriegsmodellen von MG, die vor dem Konflikt entworfen worden waren, war der MGA in puncto Innovation eine echte Revolution. Dieser kleine, elegante Roadster zeichnete sich durch eine moderne, niedrige und offene Karosserie mit einer klaren Linienführung aus, die mit der traditionellen Ästhetik der Vorgängermodelle brach. In der damaligen Werbung hieß es sogar, der MGA sei der "erste einer neuen Generation".

 

 

Wir bieten einen Export- und Lieferservice in Europa an.

Sie können uns per E-Mail erreichen [email protected]  oder per Telefon +41 79 516 03 44.
Kommentare
Kommentare laden