Buyer's fee : 5% of the hammer price
Erfahren Sie mehr über den Auktionsprozess
Peugeot 403 - 1958
Das Äußere des Fahrzeugs ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Innenpolsterung ist in perfektem Zustand. Vollständige Rechnungsunterlagen. Gewissenhafter Besitzer.
Das Auto wurde am 27.05.2020 als Veteran bewertet. Dieses Modell hat ein Schiebedach, was dieses Auto noch einzigartiger macht.
Vorhandensein eines kompletten Rechnungsordners und von Dokumenten zur Fahrzeughistorie.
Merkmale:
Im Jahr 1956 bringt Peugeot eine Cabrio-Version des 403 auf den Markt, die im August erscheint, doch der recht hohe Anschaffungspreis bremst seine kommerzielle Karriere.
Der Peugeot 403 wird als Limousine, Familienauto (8 Sitze), Nutzfahrzeug, Cabriolet, Transporter, Pick-up und sogar als Krankenwagen produziert. Somit ist der 403 für alle Einsatzzwecke geeignet, nur die Version Coupé wurde nicht realisiert.
Er richtet sich an eine Mittelklasse-Klientel und ersetzt nur teilweise den 203, der beibehalten wird, um eine populärere Klientel anzusprechen.
Im Oktober 1959 wird eine Dieselversion mit Indenor-Motor auf den Markt gebracht, die den 403 zum ersten französischen Dieselauto in Serie macht, Peugeot wird zu diesem Zeitpunkt zum Pionier des Diesels in Frankreich und sogar international.
Einige kleine Anekdoten:
Der 403 bot "als Option" eine Diebstahlsicherung an. Es handelte sich um einen Neiman, der mit einem Zündschlüssel betätigt wurde, wobei der Anlasser durch einen Bakelit-Druckknopf am unteren Rand des Armaturenbretts ausgelöst wurde. Und ja, zu dieser Zeit gab es noch keine Diebe!
Der Peugeot 403 wurde im selben Jahr wie der Citroen DS vorgestellt und am 20. April 1955 im Palais de Chaillot am Trocadero in Paris enthüllt. Der Nachfolger des 203, dessen Karosserie von dem berühmten Pininfarina gezeichnet wird (der damals für die Kreationen des Löwen verantwortlich war), übernimmt die Architektur des 203: Antrieb, Motor in Längslage, Starrachse hinten.
Im Jahr 1956 bringt Peugeot eine Cabrio-Version des 403 auf den Markt, die im August erscheint, doch der recht hohe Anschaffungspreis bremst seine kommerzielle Karriere.
Der Peugeot 403 wird als Limousine, Familienauto (8 Sitze), Nutzfahrzeug, Cabriolet, Transporter, Pick-up und sogar als Krankenwagen produziert. Somit ist der 403 für alle Einsatzzwecke geeignet, nur die Version Coupé wurde nicht realisiert.
Er richtet sich an eine Mittelklasse-Klientel und ersetzt nur teilweise den 203, der beibehalten wird, um eine populärere Klientel anzusprechen.
Im Oktober 1959 wird eine Dieselversion mit Indenor-Motor auf den Markt gebracht, die den 403 zum ersten französischen Dieselauto in Serie macht, Peugeot wird zu diesem Zeitpunkt zum Pionier des Diesels in Frankreich und sogar international.
Einige kleine Anekdoten:
Der 403 bot "als Option" eine Diebstahlsicherung an. Es handelte sich um einen Neiman, der mit einem Zündschlüssel betätigt wurde, wobei der Anlasser durch einen Bakelit-Druckknopf am unteren Rand des Armaturenbretts ausgelöst wurde. Und ja, zu dieser Zeit gab es noch keine Diebe!