Dieser Fiat 500 Topolino von 1952, der für den Schweizer Markt gebaut wurde, ist ein Oldtimer-Juwel. Trotz seiner 86000 km auf dem Kilometerzähler wurde er von seinen leidenschaftlichen Besitzern im Laufe der Jahre gut gepflegt. Die Karosserie wurde neu lackiert, behält aber ihre ursprüngliche Konfiguration. Das Verdeck wurde ebenfalls ersetzt, die Dichtungen erneuert, und die Reifen sind neu, was eine angenehme Fahrt garantiert. Die Türzylinder wurden ausgetauscht, ebenso wie der Kühler, was einen Motor in ausgezeichnetem Zustand garantiert. In der Tat springt das Auto bei einer Vierteldrehung an.
Die Karosserie des Wagens wurde neu lackiert, behält aber ihre ursprüngliche Form. Die Motorhaube wurde ebenfalls ersetzt, die Dichtungen erneuert und die Reifen sind neu, was eine angenehme Fahrt garantiert. Die Türzylinder wurden ausgetauscht, ebenso wie der Kühler, was einen Motor in ausgezeichnetem Zustand garantiert. In der Tat springt der Wagen bei einer Vierteldrehung an. Der jetzige Besitzer hat auch das Fahrgestell einer Rostschutzbehandlung unterzogen, um die Langlebigkeit des Wagens für die nächsten Jahre zu gewährleisten. Der Kofferraum im hinteren Teil des Wagens ist im Lieferumfang enthalten, ebenso wie der Werkzeugsatz und die Ersatzschlüssel. Ein Rechnungsordner ist ebenfalls vorhanden.
Das intensive Rot der originalen Ledersitze bildet einen auffälligen Kontrast zu der schönen Außenfarbe des Autos. Das Reserverad auf der Rückbank ist ein charmantes Detail, das an die Epoche erinnert, in der das Auto hergestellt wurde.
Dieser Fiat 500 Topolino wurde im Dezember 2022 einer abschließenden Veteraneninspektion unterzogen, die seine Authentizität und Qualität bescheinigt. Er ist bereit, gefahren zu werden und viele Jahre lang Freude zu bereiten.
Mit dem Fahrzeug werden geliefert:
Der zwischen 1948 und 1955 hergestellte, aber ab 1949 neu gestylte 500 war das erste FIAT-Modell, bei dem eine Heizung und ein Entnebelungssystem zur Standardausstattung gehörten. Hydraulische Lockheed-Bremsen, eine unabhängige Vorderradaufhängung und ein 12-Volt-Elektrosystem gehörten zu den Merkmalen, während ein vor der Vorderachse montierter Motor den Platz in der Kabine für die Insassen maximierte.